Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Hessen

Ansprechpersonen
Bei Fragen rund um den Wettbewerbstag und zu Preisverleihungen in Hessen kann man die Ansprechpersonen des Wettbewerbs in Hessen über eine E-Mail anschreiben. Dies sind für die modernen Fremdsprachen Frau Karina Fricke und für Latein und Altgriechisch Frau Ulrike Zufall.
Downloads
Gerne stellen wir Ihnen unsere Bewertungsbögen mit den Kriterien zur Verfügung, nach denen die Jury bewertet.
- Bewertungsbogen moderne Sprachen
- Bewertungsbogen Latein und Altgriechisch
Hessen erfolgreich beim Finale des Einzelwettbewerbs SOLO Plus der Oberstufe
Das Bildungsland Hessen ist stolz auf seine Preisträgerinnen und den Preisträger der Wettbewerbskategorie SOLO Plus auf Bundesebene, die nicht nur schon in der 1. Wettbewerbsrunde mit ihren faszinierenden Videobeiträgen zum Thema "Was wäre wenn..." und tiefgründigen Audiobeiträgen zum Thema "Sprache ist Dein Fenster zu neuen Welten" glänzen konnten, sondern Ende März auch noch im Finale in Kiel unter den Preisträgerinnen und Preisträgern gelandet sind. Bei dieser spannenden Endrunde bewältigten die Jugendlichen eine Reihe von vielfältigen und kreativen Aufgaben, lernten Neues und zeigten ihr Können sowohl allein als auch im Team unter den besten 56 Teilnehmenden der ganzen Republik. Was dabei herauskam, ist einen großen Applaus aus Hessen wert: ein 1. Preis ging jeweils an Maria M. (Französisch, Russisch) und Vincent Hommerich (Französisch, Englisch), einen 3. Preis erlangte Julia Makrynioti (Englisch, Spanisch). Herzlichen Glückwunsch!

Aktuelles
Mitteilungen über das Abschneiden der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und ggf. Einladungen zur Landespreisverleihungen werden ca. ab Mitte April bis bis Anfang Mai verschickt. Bitte auch im Spam-Ordner nachsehen!
Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nicht zu den Landespreisverleihungen eingeladen werden, erhalten ihre Urkunden und ggf. Sachpreise spätestens Ende Juni per Post.
Termine
Landespreisverleihung moderne Fremdsprachen
11. Juni 2025Die Landespreisverleihung mit dem Schwerpunkt Moderne Fremdsprachen findet am 11. Juni am Gymnasium Nord in Frankfurt statt.
Landespreisverleihung Latein und Altgriechisch
18. Juni 2025Die Landespreisverleihung mit dem Schwerpunkt Latein und Alt-Griechisch findet am 18. Juni am Alten Kurfürstlichen Gymnasium Bensheim statt.
Sprachenfest 2025
23.-25. Juni 20252025 ist das Sprachenfest vom 23.-25. Juni zu Gast in Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern).
Sprachenturnier 2025
24.-27. September 2025Das Sprachenturnier findet vom 24.-27. September 2025 in Hofgeismar (Hessen) statt.