Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Hessen

Wörterbücher verschiedener Sprachen mit Kopfhörern und Mikrofon.

Ansprechpersonen

Bei Fragen rund um den Wettbewerbstag und zu Preisverleihungen in Hessen kann man die Ansprechpersonen des Wettbewerbs in Hessen über eine E-Mail anschreiben. Dies sind für die modernen Fremdsprachen Frau Karina Fricke und für Latein und Altgriechisch Frau Ulrike Zufall.
 

 

Urkunden und Preise 2023

Die Auszeichnung der besonders siegreichen hessischen Gruppen und Einzelteilnehmerinnen und -teilnehmer erfolgt in diesem Jahr auf zwei Landespreisverleihungen:

  • an der Elly-Heuss-Schule in Wiesbaden mit dem Schwerpunkt Moderne Fremdsprachen am 31. Mai
  • am Heinrich-von-Gagern Gymnasium in Frankfurt mit dem Schwerpunkt “Latein & Altgriechisch” am 30. Juni

Aus Kapazitätsgründen können nicht alle Preisträger*innen zur Landespreisverleihung eingeladen werden, aber alle Teilnehmenden werden bis Anfang Mai über ihr individuelles Abschneiden beim Wettbewerb informiert und ggf. eingeladen. Urkunden und Sachpreise werden über die Schulen an die Preisträger*innen verschickt (bis Ende Juni/Anfang Juli).

 

Erfolgreiche Gruppen in TEAM Schule 2023

Wir gratulieren allen hier aufgeführten Teams zu ihren hervorragenden Beiträgen in TEAM Schule 2022/2023!

Hessische Siegerinnen beim Sprachenturnier 2022

Gleich drei Hessinnen bestreiten erfolgreich vom 21.-24. September 2022 die Endrunde der Wettbewerbskategorie SOLO, die in diesem Jahr in Stapelfeld (Niedersachsen) ausgetragen wurde: Elisabeth Meister vom Goethe-Gymnasium Bensheim (2. Preis, Französisch und Englisch), Stefanie Lomp von der CJD Jugenddorf-Christophorusschule Oberurff (3. Preis, Englisch und Spanisch) und Anvita Thakur vom Erasmus Gymnasium Frankfurt (3.Preis, Spanisch und Englisch). Nach einem mehrtägigen Turnier mit anspruchsvollen und spannenden Aufgaben dürfen sich die Siegerinnen über Geldpreise und/oder Stipendien freuen.

V.l.n.r. Dr. Gabriela Fellmann (Niedersächsisches Kultusministerium), Karina Fricke (Landesbeauftragte Hessen), Elisabeth Meister, Stefanie Lomp, Anvita Thakur, Michael Remmy (Leiter Bundeswettbewerb Fremdsprachen) .

Copyright: © M-Create GmbH

Downloads

Team Schule

Erfolgreiche Beiträge aus Hessen

SOLO 2022

Das Thema des Videos 2022 lautete „Grenzen(los)“ . Zwei tolle Beiträge von Sara und Alex sehen wir hier:

Sara Abdelghani, Oranienschule Wiesbaden
Alex Richter, Herderschule Gießen

Team Schule 2022

"Christmas Drama" von der Heinrich-Heine-Schule Dreieich, Klasse G6b
"Un week-end de folie" vom Albert-Einstein-Gymnasium Schwalbach, Klasse 8a

SOLO 2021

2021 lautete das Thema der Videoaufgabe: "Gutes Klima? - Schlechtes Klima?". Drei wirklich sehenswerte Beiträge kamen von Emma, Selma und Juliane:

Emma Lührmann, Ricarda-Huch-Schule Dreieich
Selma Düringer, Stiftsschule St. Johann Amöneburg
Juliane Wilczek, Winfriedschule Fulda

Team Schule 2020

"Just a Dream!?" von der Elly-Heuss-Schule Wiesbaden, Klasse 8a
"International Nature News" von einem Team des Alten Kurfürstlichen Gymnasiums Bensheim, Klasse 9a